Von jung bis alt: Vorarlberger:innen eröffnen „Vorarlberg radelt“ Saison 2025
Land Vorarlberg startet auch heuer Mitmachaktion für mehr Radverkehr
Rund 60 Jahrgangsbotschafter:innen haben am 20. März die „Vorarlberg radelt“ Saison 2025 mit einem Rad-Corso vor dem Landhaus eröffnet. Drei Jahre alt war der jüngste Teilnehmer, 84 Jahre der älteste. Sie alle machten deutlich, dass Radfahren in jedem Alter Spaß machen kann. „Diese Botschaft wollen wir mit der österreichweit größten Aktion zur Förderung des Radverkehrs auch in Vorarlberg noch mehr Menschen vermitteln“, betont Landesstatthalter Mobilitätsreferent Christof Bitschi zum Auftakt.
„Vorarlberg radelt“ bringt nötige Motivation
Wer sich im Alltag erstmals für das Fahrrad entscheidet, der muss mitunter seinen inneren Schweinehund überwinden. Gleichzeitig heißt es, das Vorarlberger Radwegenetz kennenzulernen und die persönlich besten Verbindungen zu erkunden. „Vorarlberg radelt“ unterstützt dabei – und das überaus erfolgreich. 10.400 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger nahmen im vergangenen Jahr an der Aktion teil.
„Wir wollen 2025 noch mehr Menschen dabei unterstützen, aufs Rad zu steigen und die Vorteile des Radfahrens kennenzulernen“, betont Anna Schwerzler-Nigg, Radverkehrskoordinatorin des Landes. „Spielerische Anreize wie Wettbewerbe und Teamrennen oder der direkte Vergleich untereinander sind dabei ebenso hilfreich wie die zahlreichen Gewinnmöglichkeiten von `Vorarlberg radelt´ - und natürlich das gemeinsame Erlebnis und gemeinsame Ziele.“
Eigene Aktionen bietet „Vorarlberg radelt“ 2025 für Schüler:innen und für Arbeitnehmer:innen die zur Arbeit Pendeln und für Familien, die in der Freizeit mit Kindern Rad fahren. Nicht zuletzt freut sich Radverkehrskoordinatorin Schwerzler-Nigg über neue Kooperationen – u.a. mit dem Vorarlberg Tourismus und der Katholischen Kirche, die ihrerseits als „Vorarlberg radelt“ Partner 2025 noch mehr Spaß, Abwechslung und Gewinnchancen bieten.
Mitmachen – So einfach geht’s
-
In der „Österreich radelt“-App oder online unter www.vorarlberg.radelt.at registrieren, losradeln und Kilometer eintragen.
-
Partner von „Vorarlberg radelt“ werden: Als Arbeitgeber, Gemeinde, Verein oder Schule unter www.vorarlberg.radelt.at/veranstalter registrieren.
-
„Vorarlberg radelt“ 2025 Hauptaktion - 20.3. bis 30.9. 2025: 50 km radeln und E-Bikes, Fahrräder oder Radzubehör gewinnen.
-
Schoolbiker- 20.3. bis 6.6. 2025: Als Schulklasse gemeinsam in die Pedale treten und gewinnen: Pimp your bike Workshop, Radtechniktraining, Geld für die Klassenkassa oder Eis für die ganze Schule!
-
„Vorarlberg radelt“ zur Arbeit - 1.5. bis 30.6. 2025: Zur Arbeit radeln und Raiffeisen Sparbücher im Wert von je 333 Euro gewinnen.
-
V-CARD Ziele entdecken! - 1.5. bis 30.9.2025: Ins Schwimmbad oder zum Museum radeln und V-CARDs für die ganze Familie gewinnen.
-
passathon – 20.3. bis 30.9.2025: Passivhäuser entdecken und gewinnen.
„Vorarlberg radelt“ ist Teil der bundesweiten Aktion Österreich radelt. Das Energieinstitut Vorarlberg betreut die Umsetzung im Auftrag des Landes Vorarlberg. „Vorarlberg radelt“ wird unterstützt von BMK, Land Vorarlberg, Landes Raiffeisenbank, Vorarlberg Tourismus, ÖAMTC, Kuratorium für Verkehrssicherheit, Bildungsdirektion, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Erlebnisberg Golm sowie zahlreichen Sponsoren auf Bundesebene.
Alle Informationen unter www.vorarlberg.radelt.at