News – Schritt für Schritt zur Energieautonomie
Immer auf dem Laufenden sein und Bescheid wissen, was in Sachen Energieautonomie+ 2030 bewegt wird.

Alexandra Serra
Von jung bis alt: Vorarlberger:innen eröffnen „Vorarlberg radelt“ Saison 2025
24. März 2025

Daniela Rusch
Rätseln für den Klimaschutz: Erstmals wurde das Klima Escape Game an eine Schule verliehen!
14. März 2025

Zuschüsse für DIY-Klimaschutzprojekte - 2. Fördercall
24. Februar 2025

Martin Schachenhofer
10 Jahre „Energieautonomie begreifen“ – Ein Jahrzehnt voller Energie
15. Februar 2025

Winterradeln
28. Jänner 2025

Mawera
Besondere Förderung für besondere Häuser
08. Jänner 2025

Klimadaten verständlich und praxisnah nutzen: Neues Tool im Vorarlberg Atlas verfügbar
10. Dezember 2024

Morscher Bauprojekte GmbH
Fahrplanwechsel: Mehr Bus & Bahn und Pilotprojekt zu bargeldlosem Ticketkauf am Arlberg
25. November 2024

e5-Gemeinden für Maßnahmen in Richtung Energieautonomie gekürt
21. Oktober 2024

Alexandra Serra
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit für eine starke Energiewirtschaft und Unabhängigkeit
02. Oktober 2024

Verein LändleSlam
Bus und Bahn im Höhenflug: Zehn Prozent Umsatzplus bei Klimatickets in Vorarlberg
30. September 2024

Nächste wichtige Schritte für Renaturierungsprojekt im Naturschutzgebiet Rheindelta sind gesetzt
30. September 2024

Drei Vorarlberger Mobilitäts-Projekte ausgezeichnet
16. September 2024

Positive Signale vom Jahrestreffen der Energieautonomie
13. September 2024

„Einfach Machen“: Jetzt Klima schützen!
02. September 2024

Land Vorarlberg / A. Serra
1.614 Vorarlberger SchülerInnen und LehrerInnen radelten beim Schoolbiker 2024
24. Juni 2024

Energiewende ist in vollem Gang
24. Juni 2024

Land Vorarlberg / C. Hefel
Energieautonomie im Kindergarten: Energie und Klimaschutz für die Kleinsten
17. Juni 2024

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
ÖKOPROFIT®- Zertifikate an 220 heimische Betriebe verliehen
21. Mai 2024

Klimastatusbericht 2023
15. Mai 2024

Arge-Alp-Preis 2024: nachhaltige Wassernutzung im Fokus
17. April 2024

20. VCÖ-Mobilitätspreis: Vorarlberg sucht die besten Ideen für nachhaltige Mobilität und Gütertransport
15. April 2024

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Auszeichnung für naturnahe Landwirtschaft im Heumilchtal Europas
19. März 2024

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Vorarlberg radelt los - Auftakt zum Kilometersammeln 2024
19. März 2024

Markus Gmeiner
Auf dem Weg zur Klimaneutralen Gemeinde
26. Februar 2024

@blackdiamond67 stockadobe
Gut beraten durch die Sanierung
19. Februar 2024

Britta Schmidle
Landesförderung für Nahwärmeheizwerk in Dornbirn
05. Februar 2024

Bernd Hofmeister
Start für AMooRe – LIFE-Projekt zur Umsetzung der Moorstrategie Österreich 2030+
05. Februar 2024

Wie heizen wir in der Zukunft?
29. Jänner 2024

10.000 Euro für Projekte zur Förderung der Radkultur im St. Galler und Vorarlberger Rheintal
21. Jänner 2024

Gemeinsam für die Zukunft des Rheindeltas
18. Dezember 2023

Markus Gmeiner
Energieversorgung im Mittelpunkt
13. Dezember 2023

VVV
Umweltfreundliche Mitarbeitermobilität: 10 Jahre Wirtschaft MOBIL
11. Dezember 2023

Markus Gmeiner
Land verlängert Photovoltaik-Förderungen
05. Dezember 2023

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Verbesserung des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs
28. November 2023

Alexandra Serra
„Weiterhin mit voller Kraft für eine Radverbindung vom Bregenzerwald ins Rheintal“
22. November 2023

Alexandra Serra
Vorarlberg richtet Biomasse-Nahwärmeindex ein
20. November 2023

Land Tirol/Die Fotografen
Zukunft der Bodenseegemeinden: Wärme mit Energie aus dem See
20. November 2023

Markus Gmeiner
WinterRADIUS 2023/2024 – 11. November bis 11. Februar
13. November 2023

illwerke vkw
KlimaDialog Vorarlberg: Junge Menschen im Austausch mit Politik und Wissenschaft
25. Oktober 2023

Daniel Furxer
Weltklimaspiel: hoffnungsvoll Zukunft gestalten
25. Oktober 2023

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Vorarlberg radelt“ feiert großartige Bilanz 2023
24. Oktober 2023

AdobeStock_283820118
Bund beschließt umfangreiches Wärmepaket
20. Oktober 2023

Morscher Bauprojekte GmbH
Bahnausbau Unteres Rheintal: Gemeinsame Lösung für nachhaltige Mobilitätszukunft
09. Oktober 2023

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Der Wind hat sich gedreht
25. September 2023

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg 2023 geht an das Energieinstitut Vorarlberg für „AMIGO“
18. September 2023

Alexandra Serra
Förderungen für den Radverkehr so hoch wie nie
12. September 2023

Alexandra Serra
Glückliche Gewinner*innen und weitere Gewinnchance bei Radwettbewerben
06. September 2023

@lovelyday12_stock.adobe.com
Fachtagung zur Energieautonomie+ am 11. Oktober im Festspielhaus
23. August 2023

Monitoringbericht zur Energieautonomie+ 2030
25. Juli 2023

c-mauche.eu-klein
Nationalen Energie- und Klimaplan als Hebel für die Energieautonomie nutzen
04. Juli 2023

Alexandra Serra
Rechtliches Gutachten für die Radverbindung zwischen Bregenzerwald und Rheintal
26. Juni 2023

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Neu ausgebauter Radweg zwischen Hohenems und Altach
12. Juni 2023

Land Tirol/Die Fotografen
Kindergärten setzten wichtige Schritte in Richtung Energieautonomie
26. Mai 2023

Erneut 10.000 Euro für die besten Ideen
25. Mai 2023

christian-schwier_stock.adobe
Erhalt der Artenvielfalt ist Lebensgrundlage für die Menschheit
22. Mai 2023

Markus Gmeiner
PV-Ausbau auf Rekordniveau
26. April 2023

Windkraftpotenziale in Vorarlberg
19. April 2023

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Umstieg vom Verbrenner-Pkw auf Bahn reduziert CO2-Ausstoß um über 90 Prozent
20. März 2023

Amt der Vorarlberger Landesregierung
Der nächste Schritt in die klimafreundliche Zukunft der Mobilität
15. März 2023

@Diogo_stock.adobeS
100-Prozent-Förderung für Energiesparberatung und Austausch von Elektrogroßgeräten
27. Februar 2023

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Sichere Garagen für Fahrräder am Bahnhof Rankweil
27. Februar 2023

Land Tirol/Die Fotografen
Spitzenbilanz beim WinterRADIUS 2022/23
22. Februar 2023

Markus Gmeiner
Die Energieautonomie+ 2030 in Kürze
13. Februar 2023

Landwirtschaftskammer Vorarlberg
Gemeinsames Vorgehen in energiepolitischen Fragen ist unumgänglich
02. Februar 2023

Landwirtschaftskammer Vorarlberg
Mit Ökoprofit besser vorbereitet auf die Energiekrise
02. Februar 2023

Marktgemeinde Hard
Rekordausbau und große Herausforderungen
31. Jänner 2023

Land Tirol/Die Fotografen
Das Land stimmt den Förderrichtlinien für den Ausbau der Photovoltaik in Vorarlberg zu
11. Jänner 2023

mathis studio
e5-Gemeinden: Auszeichnung für innovative Klimaschutz- und Energiespar-Projekte
20. Oktober 2022

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
„Vorarlberg radelt“ Community feiert großartige Bilanz 2022 mit Radgala
20. Oktober 2022

Land Tirol/Die Fotografen
Energieautonomie+ 2030: „Wir brauchen eine Mobilitätswende“
19. Oktober 2022

Land Tirol/Die Fotografen
Fachforum Energieautonomie+ im Zeichen der Energie- und Gaskrise
13. Oktober 2022

AdobeStock_119090624 ÖPNV
Infoseite zu wichtigen Fragen zur Strom- und Gassituation in Österreich
02. Oktober 2022

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Vorarlberg und Liechtenstein diskutierten Verkehrs- und Energiefragen
28. September 2022

Markus Gmeiner
#vorarlbergspartenergie: Gemeinsam gegen die Energiekrise
27. September 2022

Freie Fahrt mit den Öffis von der Schule zum Sport
26. September 2022

Land Tirol/Die Fotografen
VMOBIL Woche 22
23. September 2022

MissionZeroV weiter auf Erfolgskurs
19. September 2022

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
VCÖ-Mobilitätspreis 2022
19. September 2022

Land Tirol/Die Fotografen
Gemeinsam den Energieverbrauch senken!
06. September 2022

Land Tirol/Die Fotografen
klimacon2022
05. Juli 2022

Land Tirol/Die Fotografen
14 führende Vorarlberger Arbeitgeber:innen praktizieren aktiven Klimaschutz
22. Februar 2022

Michael Dittrich
Finanzierung für weitere Modernisierung der Montafonerbahn auf Schiene
15. Februar 2022

Ursula Fehle
Elektromobilität nimmt Fahrt auf
26. Jänner 2022

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Gut vertaktetes Buslinienangebot in Vorarlberg
21. Dezember 2021

Stadt Feldkirch
Landesregierung stellt finanzielle Unterstützung für Biomasse-Nahwärmeprojekte in Aussicht
21. Dezember 2021

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Schnifis gewinnt auch Energy Globe Österreich
17. Dezember 2021

mathis studio
e5-Gemeinden: Ein Programm wächst und gedeiht
14. Dezember 2021

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Weitere Verdichtung des Schienenregionalverkehrs in Planung
07. Dezember 2021

Energieinstitut Vorarlberg
Dornbirner Nahwärme-Leitungsnetz wird konsequent ausgebaut
22. November 2021

Das Schrättle hegt und pflegt und liebt den Wald
19. November 2021

Marktgemeinde Hard
Weltklimakonferenz in Glasgow – Klimaschutz muss auf allen Ebenen passieren
15. November 2021

MissionZeroV Maßnahmenplan und Monitoring 2021
11. November 2021

Gemeinnütziger Wohnbauträger holt elf klimaaktiv-Auszeichnungen für neun Bauprojekte
04. November 2021

EnergieWerk Ilg
Über 8,4 Millionen Kilometer zurückgelegt – "Vorarlberg radelt" zieht erfolgreiche Bilanz
21. Oktober 2021

Alexandra Serra
„Fahrradfit von klein auf“
14. Oktober 2021

Marktgemeinde Hard
E-PKW Neuzulassungen sind auf Rekordniveau
29. September 2021

Amt der Vorarlberger Landesregierung
Bürger:innenrat gibt wichtige Impulse zur Klima-Zukunft
28. September 2021

Land Tirol/Die Fotografen
Ein Jahr Bus, Bahn und Co. um 355 Euro
28. September 2021

D. Mathis
Sichtbar durch den Straßenverkehr – auch in Herbst und Winter
21. September 2021

Alexandra Serra
Europäische Mobilitätswoche feiert 20-Jähriges Jubiläum
17. September 2021

Marktgemeinde Hard
Vorrang für Verkehrssicherheit und sanfte Mobilität
03. September 2021

Patrick Saely
Ein Upgrade für den Radverkehr im Unterland
26. August 2021

D. Mathis
passathon – RACE FOR FUTURE: Vorzeigeprojekte für nachhaltiges Bauen per Fahrrad erkunden
17. August 2021

Alexandra Serra
ÖKOPROFIT-Betriebe leisten wertvollen Beitrag für nachaltigen Wirtschaftsstandort
12. August 2021

Markus Gmeiner
„Hier kommt die Energiewende!“
07. Juli 2021

Bernd Hofmeister
Bundesministerin Leonore Gewessler im Interview zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
30. Juni 2021

Margheritta Spiluttini
Blühende Straßen: Kinder als Verkehrsteilnehmer:innen sichtbar gemacht
28. Juni 2021

Alexandra Serra
AMIGO Fachtagung: Auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen und gesunden Mobilität
24. Juni 2021

Marktgemeinde Hard
Kindergartenprojekte zur klimafreundlichen Energieherstellung erfolgreich abgeschlossen
18. Juni 2021

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Vorarlberg hat nach Wien beste Versorgung mit Öffis
15. Juni 2021

Land Tirol/Die Fotografen
Grüne Dächer bringen Strom
09. Juni 2021

4,46 Millionen mehr für den öffentlichen Verkehr
26. Mai 2021

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
CARUSO Carsharing ab sofort am Bahnhof Hohenems verfügbar
07. April 2021

Startschuss für die Marke VMOBIL
07. April 2021

@Sabine Dietrich stockadobe.com
Ökoprofit: Betrieblicher Umwelt- und Klimaschutz trotz Pandemie
29. März 2021

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Weichen zur Einführung des 1-2-3-Klimaticket endlich gestellt
26. März 2021

Land Tirol/Die Fotografen
Die 5 größten Mythen der Elektromobilität – und wie man sie entkräftet
21. März 2021

Christoph Breuer
Großartige Bilanz beim WinterRADIUS 2020/2021
22. Februar 2021

Christoph Breuer
„Das Gute wird noch besser“: Weiterer Ausbau des Radnetzes in Vorarlberg
08. Februar 2021

Marktgemeinde Hard
Auch 2021 gilt: Fahrradabstellplätze nachrüsten und Förderung nutzen
03. Februar 2021

@lovelyday12_stock.adobe.com
MissionZeroV+: Klimaneutralität für landeseigene Unternehmen
02. Februar 2021

Land Tirol/Die Fotografen
„Vorrang für den grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr“
29. Jänner 2021

Marktgemeinde Hard
Landesförderung für E-Ladestationen an Mehrwohnungshäusern wird fortgesetzt
27. Jänner 2021

„Investitionen in das Radwegnetz haben immer Konjunktur“
25. Jänner 2021

@Stuart Monk stock.adobe.com
Energieförderrichtlinie 2021/2022: Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme bleibt sehr attraktiv
16. Jänner 2021

Markus Gmeiner
Energieautonomie begreifen – von klein auf
18. Dezember 2020

oelz
Fahrplanwechsel: Vorarlberger:innen profitieren künftig von neuen Angeboten im öffentlichen Verkehr
09. Dezember 2020

Christoph Breuer
Ausbau des Radwegnetzes in Lauterach auf Schiene
07. Dezember 2020

Energieinstitut Vorarlberg
Der E-Mobilitätsrechner EMIL ist da
26. November 2020

Beeindruckende Gewinner beim KlimaVOR!-Kurzfilmwettbewerb
23. November 2020

Solarpreis für Vorarlbergs Sonnenkindergärten
10. November 2020

Lucas Breuer
passathon Fotowettbewerb geht in die Verlängerung
02. November 2020

Land Tirol/Die Fotografen
„Größtes Klimaschutz-Bahn-Paket in der Geschichte der Republik“
14. Oktober 2020

Arge Erneuerbare Energiegemeinschaften
Neuer Ratgeber „Gründach und Photovoltaik“: Klimaschutz auf Vorarlbergs Dächern
09. Oktober 2020

Markus Gmeiner
Die Errichtung von Photovoltaikanlagen soll künftig erleichtert werden
01. Oktober 2020

Markus Gmeiner
Erfolgreiche Vorarlberg MOBILWoche 2020
01. Oktober 2020

Land Tirol/Die Fotografen
Ausbau des Bahnangebots in Vorarlberg hat weiterhin höchste Priorität
22. September 2020

@andrey gonchar_stock.adobe.com
Vortrag: Lufthygiene und Corona – was es zu beachten gilt
22. September 2020

Land Tirol/Die Fotografen
1.200 Zug-Sitzplätze mehr stehen für den Schulbeginn zur Verfügung
14. September 2020

Verein LändleSlam
MOBILWoche 2020: Vom 5. bis 13. September umweltfreundliche Mobilität ausprobieren
03. September 2020

Markus Gmeiner
Gewinnspiel zum „passathon – RACE FOR FUTURE“ lockt mit attraktiven Preisen
31. August 2020

Markus Gmeiner
Bald geht sie los – die Mobilwoche 2020
26. August 2020

Amt der Vorarlberger Landesregierung
VCÖ-Mobilitätspreis 2020 geht an die Gemeinde Silbertal
26. August 2020

Daniela Rusch
Die Energie Lounge 2020 startet am 9. September
25. August 2020

Amt der Vorarlberger Landesregierung
Die ersten vier E-Busse sind auf Vorarlbergs Straßen unterwegs
24. Juli 2020

VCÖ
Mit Bus und Rad im Sommer Vorarlberg erkunden
06. Juli 2020

30 VMOBIL Radboxen für den Bahnhof in Lauterach
15. März 2020

Markus Gmeiner
Förderprogramm 2020: E-Taxis und E-Fahrzeuge zum gewerblichen Personentransport
17. Februar 2020

Land Tirol/Die Fotografen
Energieautonomie Vorarlberg: Startschuss für neue Umsetzungsperiode
10. Februar 2020

Energieinstitut Vorarlberg
Förderprogramm „Solare Großanlagen“: Noch bis 28. Februar einreichen
28. Jänner 2020

@Stuart Monk stock.adobe.com
Bundesrat bestätigt Einbauverbot für Ölkessel bei Neubauten
15. Jänner 2020

Markus Gmeiner
Elektromobilität – Förderung Ladeinfrastruktur für bestehende Mehrwohnungshäuser 2020
08. Jänner 2020

F. Sams
„Die Politik braucht Feuer unter dem Hintern!“
19. Dezember 2019

Markus Gmeiner
„Wenn alle zusammenarbeiten, kommen wir ans Ziel“
03. Dezember 2019

Markus Gmeiner
„Raus aus Öl“ wird verlängert
11. September 2019

Markus Gmeiner
Die Energieautonomie auf der Herbstmesse 2019 – einzigartiger Stand im Freigelände Nord
02. September 2019

Grundwasserwärmepumpe für das Schulsportzentrum Tschagguns
05. August 2019

@Stuart Monk stock.adobe.com
„Climate Emergency“: umfassendes Maßnahmenpaket vom Landtag vorgegeben
08. Juli 2019

shutterstock
Energieautonomie Vorarlberg feiert Jubiläum: E-vent rückt zehn erfolgreiche Jahre in den Mittelpunkt
14. Juni 2019

Bruno Klomfar
Startbilanz und Maßnahmenplan 2019
13. Juni 2019

"MissionZeroV" – Vorarlberg mit österreichweit erster klimaneutraler Landesverwaltung
01. Jänner 2019

Christina Timmerer
E-Mopeds: schnell und sauber durchs Ländle
28. November 2018

Energieinstitut Vorarlberg
Energieeffizienz am Bauhof
31. Oktober 2018

Marktgemeinde Hard
Vom Wohnen mit Generationen
16. Mai 2018

Ursula Fehle
Wo die Kraft des Wassers erlebbar wird
23. Februar 2018